Daniel Oberson neuer Präsident

Nach 6 Jahren übergibt  Sven Montgomery anlässlich der Hauptversammlung das Zepter an Daniel Oberson. Sven wird den Vorstand weiterhin als Vize unterstützen. Remo Aeschbacher wird durch den ehemaligen Sportchef Paolo Manzoni abgelöst.

Fast alle Athleten können auf ein positives Jahr zurück blicken. Allen voran Fabian Cancellara, der in seiner letzten Saison als schnellster Mann der Welt auf den olympischen Thron steigen durfte. Auch Joab Schneiter überzeugte mit vielen Top-Klassierungen.  Der Kanton Waadt brachte Joab besonders Glück – der Sieg an der Waadtländerrundfahrt und die Medaille an der Junioren-WM in Aigle waren nur zwei der vielen Highlights. Weiter im Aufbau befindet sich Mike Neuenschwander bei den U17. Die meisten Rennen wurden im Spurt entschieden, was noch nicht die Stärke von Mike ist. Dies wird sich bei den U19 ändern, wo er seine Fähigkeiten besser unter Beweis stellen kann. Nach einem furiosen Start mit der Übernahme des Leader-Trikots im Frauencup begleitete dieses Jahr Julia Zeller eine Pechsträhne. Zuerst stoppte sie eine hartnäckige Borreliose-Krankheit und danach stürzte sie Ende Juni schwer und brach sich das Handgelenk. Wir wünschen dir alles Gute und hoffen das du nach der Entfernung der Platte wieder schmerzfrei trainieren kannst. Bei den Mastern überzeuge Remo Aeschbacher mit dem Sieg in der Berner Meisterschaft. Die Gruppe der Ultrathleten wird durch André Steck angeführt, welcher den Chasseral an einem Tag  nicht weniger als 12 Mal bewältigte, einen Höhendifferenz von über 7’000 Metern. Hätte er sich nicht den schlechtesten Tag des Jahres ausgewählt, denn auf der Krete fegten ihn Sturmböen von über 120 km/h fast  on der Strasse, wäre sogar mehr möglich gewesen.

An vielen nationalen und internationalen Anlässe amtete Christophe Jander als Kommissär. Auch Pierino war in dieser Funktion an den Dienstagsrennen auf der offenen Rennbahn in Oerlikon tätig . Zusammen mit Manfred Zeller begeistert Pierino die Jugendlichen des Trainingsstützpunkts Grenchen. Dort werden über 70 Nachwuchsathleten die Feinheiten das Bahnradsports mitgegeben.

Der Verein lebt und die Kasse schloss mit einem kleinen Gewinn ab. Highlights für das nächste Jahr sind das Hobbylager in Italien, das Riedbachrennen und die Ausflüge. Wer ist wohl der alte Mann der man nicht unterschätzen darf? Ein Tipp: Ihn hat gerade das Bahnfieber gepackt und er hat einen Bünder Vornamen.

Nachmals herzlichen Dank an allen welche den Verein in irgend einer Weise unterstützt haben.

Neuer Vorstand:
Daniel Oberson (Präsident), Sven Montgomery (Vizepräsident), Mina Gerber (Finanzen), Pierino Rossi (Sportchef), Paolo Manzoni (Sekretär), Christope Jander (Beisitzer).

Invalid Displayed Gallery